Chroniken
Chronik der Politischen Ereignisse 1990
02. Oktober
Verabschiedung der westalliierten Stadtkommandanten aus Berlin. Der Besatzungsstatus Berlins wird nach 45 Jahren beendet.
Archivnachweis
"AK am Abend" vom 02.10.1990, Verabschiedung der Westalliierten in Berlin
Die 38. und letzte Tagung der Volkskammer der DDR wird in einem Festakt im Berliner Staatsratsgebäude begangen.
Archivnachweis
03. Oktober
Die DDR tritt der Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 23 des Grundgesetzes bei.
Archivnachweis
"AK am Abend" vom 03.10.1990, Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung
04. Oktober
Der erste gesamtdeutsche Bundestag konstituiert sich im Berliner Reichstagsgebäude.
Archivnachweis
Chronik des DDR-Fernsehens 1990
02. Oktober
Über die Frequenzen von DDR Radio Berlin International wird ab Mitternacht das Programm der Deutschen Welle ausgestrahlt. Der Auslandssender der DDR stellt nach 35 Jahren seine Sendetätigkeit ein.
Archivnachweis
02. Oktober
Eine Direktübertragung von der 38. und letzten Tagung der Volkskammer der DDR wird im Deutschen Fernsehfunk (DFF) ausgestrahlt.
Archivnachweis

38. und letzte Tagung der 10. Volkskammer vom 02.10.1990
Der Deutsche Fernsehfunk (DFF) sendet verschiedene Sendungen zum Vorabend der Deutschen Einheit.
Archivnachweis
"AK am Abend" vom 02.10.1990, Brandenburger Tor
03. Oktober
Das Programm des Deutschen Fernsehfunk (DFF) steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung.
Archivnachweis