Chronik der Politischen Ereignisse 1990
05. Mai
Das erste Außenministertreffen der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen über die äußeren Aspekte der deutschen Einheit findet in Bonn statt.
Archivnachweis
06. Mai
Erste freie Kommunalwahlen in der DDR. Die CDU erlangt den höchsten Stimmanteil mit 34,4 Prozent, gefolgt von der SPD mit 21,3 Prozent und der PDS mit 14,6 Prozent.
18. Mai
Bundesfinanzminister Theodor Waigel und der DDR-Finanzminister Walter Romberg unterzeichnen den Staatsvertrag über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion.
Archivnachweis

Direktübertragung der Unterzeichnung des Staatsvertrags am 18.05.1990
21. Mai
Der erste in der DDR gefertigte VW-Polo läuft im Automobilwerk Zwickau vom Band.